Der nächste Rückbildungskur in Bern startet am 13. Mai
Yogalehrerin, Biologin und stolzes Mami
Yoga hat mich mitten im Studium gefunden. Die tiefe Wirkung und innere Ruhe habe ich aber erst entdeckt, als ich während meiner Doktorarbeit meine Praxis stark intensiviert habe. 2017 habe ich dann meine Yoga Ausbildungen gemacht – mit der Absicht meine eigene Praxis weiter zu vertiefen. Es hat mir aber solchen Spaß gemacht, meine Liebe zu Yoga zu teilen und weiterzugeben, dass ich unerwarteterweise beim Unterrichten blieb.
Ich glaube, dass jeder Körper perfekt für Yoga ist; man muss sich nicht verrenken können, um Yoga zu erleben. Mich fasziniert, wie Yoga sich an jeden anpasst und jeden bei sich selbst abholt und in sich selbst verwurzelt.
Während meiner eigenen Schwangerschaft hat mich Yoga täglich begleitet und ich durfte wunderbare 9 Monate erleben. Ich durfte erleben, wie Yoga mich immer und immer wieder aus meinem Alltag zu meiner Schwangerschaft zurückgeholt und mir die nötige innere Ruhe beschert hat. Yoga hat mich auch mental und körperlich auf die Geburt vorbereitet.
Meine eigene Rückbildung habe ich als frustrierend und schwierig erlebt. Das unrealistische Gefühl, dass alles schnell wieder "beim Alten" sein sollte und weitverbreitete Fehlinformationen (z.B. dass die Rektusdiastase sich ganz schliessen muss und das auch noch schnell) haben mich stark unter Druck gesetzt. Erst als ich meine Rückbildung wirklich in die eigene Hand nahm, konnte ich diesen Druck abbauen und meinen Körper so unterstützen wie er es brauchte.
Was ich während meiner Schwangerschaft erleben durfte und bei meiner Rückbildung gelernt habe, möchte ich nun mit vielen Frauen teilen, damit auch viele andere eine magische Zeit der Veränderung und eine Rückbildung ohne Druck erleben dürfen.
Meine Inspiration für meine Yogastunden hole ich in der Natur und den alltäglichen – mal anstrengenden, mal wunderbaren – Erlebnissen. So wirst du nicht nur in meinen Stunden deine Wurzeln finden und vertiefen können, sondern auch immer wieder etwas finden, was du in deinen Alltag mitnehmen kannst – eine Pose, ein Gefühl, einen Gedanken, ein Mantra, ein Lächeln…
2010-2012 Master in Biologie an der ETH Zürich
2013-2016 PhD in Molekularökologie an der UNSW in Sydney, Australien
2017 RYT 200 Std. Hatha Yoga Ausbildung mit Chris Thompson-Lang und Bec Isaacs am Byron Yoga Centre in Byron Bay, Australien
2017 Yin Yoga Ausbildung mit Marita Dortins am Byron Yoga Centre in Byron Bay, Australien
2019-2020 Prä- und Postnatal Yoga Weiterbildung bei YOGA IST in Berlin, Deutschland
2021 Myofaszialer Release und MyoYin Weiterbildung bei YOGA SKY in Berlin, Deutschland
2024 Beckenboden Trainerin Ausbildung bei der Akademie für Sport und Gesundheit, live-online
2024 Anatomie Kurs bei der Akademie für Sport und Gesundheit, online
2024-2025 Level 1 Yoga for Fertility Teacher Training bei Bliss Baby Yoga, online
2025 Pelvic Floor Anatomy & Physiology for Women's Health bei Bliss Baby Yoga, online
Mula heisst Wurzel auf Sanskrit. Für mich war die Hauptwirkung von Yoga schon immer, dass es einen zu sich selbst zurückholt. Einen in sich selbst verwurzelt und somit stärkt.
Eine Schwangerschaft bringt einem auch zurück zu seinen Wurzeln. Zu dem, wofür wir geschaffen sind. Zu unserer "biologischen Aufgabe" im Leben.
Unser Wurzelchakra liegt am untersten Ende der Wirbelsäule, direkt über unserem Beckenboden. Und wenn in der Yogastunde von "Mula Bandha" die Rede ist, dann ist damit gemeint, dass wir durch die Anspannung der Beckenbodenmuskulatur einen Energieverschluss in unserem Wurzelbereich erzielen.
Der Beckenboden, und somit unsere Wurzeln, spielen eine zentrale Rolle während einer Schwangerschaft und Geburt, und müssen in ihrer Rückbildung unterstützt werden. Die Beckenbodenmuskulatur ist der zentrale Punkt jedes Rückbildungskurses.
Aus all diesen Gründen passt Mula Yoga einfach perfekt zu mir und zu meinem Yoga.